Kursdetails
Kursangebot 26-108-34, AVS

Allen gerecht werden - Binnendifferenzierte Aufgabenstellungen im Bildnerischen Gestalten

Ziel

Sie können binnendifferenzierte Aufgabenstellungen für das Bildnerische Gestalten entwickeln.
Sie wissen, wie Sie Aufgaben gestalten, damit alle Schülerinnen und Schüler ihr volles Potenzial ausschöpfen können.

Inhalt

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie im Bildnerischen Gestalten differenzierte Aufgabenstellungen entwickeln, die sowohl schwächere als auch stärkere Schülerinnen und Schüler motivieren und fördern. Sie erfahren, wie Sie Aufgaben so gestalten, dass alle Schülerinnen und Schüler ihr volles Potenzial ausschöpfen können und dabei Freude am kreativen Prozess haben. Binnendifferenzierte Aufgabenstellungen erhöhen die Lernmotivation und das Engagement der Schülerinnen und Schüler deutlich. Durch die Berücksichtigung individueller Stärken und Schwächen wird eine unterstützende Lernumgebung geschaffen, in der sich die Schülerinnen und Schüler idealerweise gegenseitig inspirieren und helfen. Dies fördert nicht nur die individuellen Lernfortschritte, sondern auch die Zusammenarbeit und den Austausch untereinander.
Entdecken Sie im Kurs praxisnahe Ansätze, um differenzierte Aufgabenstellungen erfolgreich in Ihren Unterricht zu integrieren und allen gerecht zu werden.

Im Vorfeld zur Veranstaltung können die TeilnehmerInnen per Mail eine Beschreibung einer herausfordernden Lerngruppe einreichen, die dann in der Veranstaltung besprochen wird. Durch passende Aufgaben macht der BG- und TTG- Unterricht allen Spass.

Leitung

Jan-Ulrich Schmidt, Künstler und Kursleiter im Bereich Bildnerisches Gestalten.

Durchführung

Sa. 18.04.2026, 09:00 - 16:00 Uhr

Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze

Ort

Liestal, Generalsekretariat BKSD, Rheinstr. 31, Raum 003

Kursgeld

BL 60.00 CHF
LP BL Sek I mit Fortbildungsvereinbarung bezahlen kein Kursgeld. Die Fortbildungsvereinbarung ist bis spätestens am 1. Kurstag beim AVS einzureichen.

BS 60.00 CHF
Extern 130.00 CHF

Gruppengrösse

max. 14 Teilnehmende

Anmeldung an

AVS

Termine zum Kalender hinzufügen  

PRIMAR
KG
1
2
3
4
5
6
SEK I
7
8
9
SEK II
 
Zum Kursprogramm