Aussenräume erleben und erfahren (SiWB)
Ziel
Der Kurshalbtag soll anhand von praktischen Beispielen und gemeinsamen Diskussionen erlebbar machen, wie Bewegungsförderung auf der Kindergartenstufe im Wald und in Waldnähe umgesetzt werden kann.
Inhalt
Der Wald gehört zur unmittelbaren Erlebnis- und Erfahrungswelt von Kindern und bietet auf natürliche Weise ein Lernfeld für vielfältige Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen. Das Unterrichtssetting Wald und das gemeinsame Draussen-Sein eignet sich bestens als Lernfeld überfachlicher Kompetenzen. Gemeinsam erkunden wir die situativen Gegebenheiten und erleben an verschiedenen thematischen Beispielen, wie kompetenzorientierter Bewegungsunterricht im Wald umgesetzt werden kann. Der Kurshalbtag soll Sie dazu anregen, Bewegungssituationen weiter zu entwickeln und anhand von praktischen Beispielen und gemeinsamen Diskussionen neu zu denken.
Leitung
Barbara Hauser, Dozentin PH FHNW
SiWB, 3.5 Stunden
Ort
Exkursion, Umgebung von Basel
Hinweis
Schwerpunkt BNEplus
Zielgruppe
Kollegien und Teams
Anmeldung an