Bildung für nachhaltige Entwicklung als globales Anliegen der Schule
Ziel
Lehrpersonen und Schulleitungen sind befähigt in gemeinsamer Zusammenarbeit BNE an ihrer Schule als globalen Ansatz umzusetzen.
Inhalt
- Der globale institutionelle Ansatz: Auf dem Weg zum Whole School Approach mit den Kriterien von éducation21.
- Partizipation im Rahmen einer BNE: Bedeutung und Umsetzungsbeispiele.
- BNE und Gesundheitsförderung: Welche Verbindungen gibt es?
Leitung
Isabelle Dauner Gardiol, éducation21, verantwortlich für die Zusammenarbeit mit pädagogischen Hochschulen
Isabelle Bosset, éducation21, verantwortlich für wissenschaftliche Grundlagen
Durchführung
Do, 30.10.2025, 09.00-16.00 Uhr
Ort
Basel
Kursgeld
90.00 CHF
Hinweis
Schwerpunkt BNEplus (BS keine Kurskosten)
Zielgruppe
Schulleitungen, Lehrpersonen aller Zyklen und Stufen
Gruppengrösse
max. 16 Teilnehmende
Anmeldung an
PZ.BS bis 18.09.2025