Kursdetails
Kursangebot 26-103-07 A, PZ.BS

Das Einmaleins nachhaltig be-greifen und automatisieren

Ziel

- Sie gewinnen Einblicke in zentrale Konzepte des Einmaleins.
- Sie fördern und diagnostizieren entsprechende Kompetenzen mit Darstellungsmitteln.
- Sie inszenieren einen lernwirksamen Unterricht zum kleinen Einmaleins.
- Sie vernetzen das Wissen zum kleinen Einmaleins mit der Division und dem grossen Einmaleins.

Inhalt

Die sichere Beherrschung des kleinen Einmaleins ist ein zentrales Lernziel der Primarstufe. Ebenso wichtig ist es, dieses Wissen auf weiterführende Inhalte wie das grosse Einmaleins und die Division zu übertragen. Der Erwerb von Grundvorstellungen sowie das Erkennen und Nutzen von mathematischen Mustern und Strukturen (wie z. B. dem Prinzip der Distributivität), helfen Lernenden, nachhaltige Einsichten zu gewinnen. Im Workshop erarbeiten Sie praxisnah, wie zentrale Einsichten handelnd be-griffen werden können und wie eine Weiterführung zum grossen Einmaleins und zur Division gelingt. Der Kurs orientiert sich am Lehrplan 21 und den zugelassenen Lehrmitteln.

Leitung

Barbara Hohl-Krähenbühl, Fachexpertin Mathematik PZ.BS

Durchführung

Fr, 04.09.2026, 13.30-17.00 Uhr

Ort

Basel

Kursgeld

BL 35.00 CHF

BS 35.00 CHF
Extern 80.00 CHF

Zielgruppe

Primarlehrpersonen, SHP und weitere Förderlehrpersonen und Interessierte

Gruppengrösse

max. 24 Teilnehmende

Anmeldung an

PZ.BS bis 27.06.2026

PRIMAR
KG
1
2
3
4
5
6
SEK I
7
8
9
SEK II
 
Zum Kursprogramm