Einführung in das Lernprogramm Typewriter
Ziel
Sie fühlen sich bei der Benutzung des Lernprogramm Typewriter sicher. Sie kennen die Möglichkeiten für das individualisierte Lernens der Schülerinnen und Schüler und wissen, wie die zeitlichen und methodischen Rahmenbedingungen für die Arbeit mit Typewriter günstig gesetzt werden.
Inhalt
Ab Schuljahr 2024/25 wird den öffentlichen Primar- und Sekundarschulen im Kanton Basel-Landschaft zur Umsetzung des Lehrplans Deutsch bezüglich Tastaturschreiben das Lernprogramm Typewriter zur Verfügung gestellt.
In diesem Kurs werden Ihnen die Bedeutung des Tastaturschreibens, die Grundlagen des Lernprogramms Typewriter und die Anwendungsmöglichkeiten der Differenzierungstools präsentiert. Es werden sowohl die ergonomischen Aspekte thematisiert als auch die Anforderungen an die technische Ausstattung an den Schulen. Für Fragen und Austausch steht genügend Zeit zur Verfügung.
Leitung
Thomas Schroffenegger, Geschäftsführer Typewriter und PH Dozent für Medienpädagogik
Durchführung
Do. 18.09.2025, 17:15 - 18:15 Uhr
Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze
Ort
Online
Hinweis
Anmeldung nach Absprache mit der Schulleitung.
Vorgängig zum Kurs wird Ihnen zur Einführung ein Webinar zur Verfügung gestellt, in welchem die Bedeutung des Tastaturschreibens und die Grundlagen von Typewriter erklärt werden. Anschliessend können Sie nach der Erprobung von Typewriter im Kurs Ihre Fragen klären.
Zielgruppe
Lehrpersonen der Primarstufe und der Sekundarstufe I die Tastaturschreiben unterrichten
Gruppengrösse
max. 20 Teilnehmende
Anmeldung an
AVS