Farben und 3D-Spiele im Unterricht der analytischen Geometrie (SIWB)
Ziel
Sie kennen realistische und unterrichtsnahe Anwendungen der analytischen Geometrie und können zentrale Konzepte der analytischen Geometrie in der Sekundarstufe II veranschaulichen.
Inhalt
Im Kurs setzen Sie sich mit der Darstellung von Farben auf Bildschirmen auseinander und erfahren, welche Konzepte der analytischen Geometrie in der Bildbearbeitung und Bilddarstellung relevant sind. Ausserdem werden typische Probleme, wie sie mit der Erstellung von Computerspielen mit 3D-Grafik einhergehen, als Anwendungsbezüge der analytischen Geometrie behandelt. Vorgestellt werden ausschliesslich erprobte unterrichtspraktische Beispiele. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses erhalten zum einen fertige Unterrichtsmaterialien und zum anderen die Möglichkeit, diese selbst auszuprobieren.
Leitung
Uwe Schürmann, Dozent für Mathematik und ihre Didaktik
Kann nur als schulinterne Weiterbildung für Kollegien und Teams gebucht werden, 4 Stunden
Ort
Basel
Hinweis
Schwerpunkt Digitalisierung VS (BS keine Kurskosten)
Zielgruppe
Kollegien und Teams
Anmeldung an