Kursdetails
Veranstaltung "Flexibles Rechnen fördern" (Nr. 61490) wurde in den Warenkorb gelegt.
Kursangebot 25-103-14 A, PZ.BS

Flexibles Rechnen fördern

Ziel

Sie entwickeln ein Verständnis für den Ansatz "flexibles Rechnen" im Primarschulbereich. Sie kennen die notwendigen Voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler und Fördermöglichkeiten für Ihren Unterricht.

Inhalt

Mathematische Kompetenz zeigt sich besonders im flexiblen Umgang mit Zahlen und Daten. Flexibles Rechnen bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler in der Lage sind, die jeweils beste Methode oder Strategie für eine bestimmte Aufgabe auszuwählen. Flexibles Rechnen bedingt ein solides Verständnis im Bereich der Grundvorstellungen. Der Lernstand der Kinder wird im Prozess jeweils berücksichtigt.

Leitung

Micaela Turina, Dozentin für Mathematikdidaktik PH FHNW

Durchführung

Mo, 15.09.2025, 17.00-19.00 Uhr
Mo, 15.12.2025, 18.00-19.00 Uhr (online)

Ort

Basel

Kursgeld

45.00 CHF

Hinweis

Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Klassenstufe und Funktion unter "Bemerkungen" an.

Zielgruppe

Lehrpersonen und SHP

Gruppengrösse

max. 24 Teilnehmende

Anmeldung an

PZ.BS bis 23.06.2025

PRIMAR
KG
1
2
3
4
5
6
SEK I
7
8
9
SEK II
 
Zum Kursprogramm