Gehirngerechtes Lehren und Lernen in den Fremdsprachen
Ziel
Auf der Basis neurodidaktischer Grundlagen werden Methoden zum Spracherwerb in den Fremdprachen vorgestellt, die mit Lehrmitteln kombinierbar sind.
Inhalt
Die von den beiden Kursleiterinnen über Jahre in der Schule praxiserprobte Lehrmethode orientiert sich an der Methode des Sprachenlernens nach Vera F. Birkenbihl, ergänzt durch weiterführende digitale und analoge Tools.
Ziel der Methode ist ein intuitives, motiviertes und nachhaltiges Sprachenlernen mit verbesserter Lesekompetenz gegenüber herkömmlichen Methoden – ohne Zusatzaufwand für die Schülerinnen und Schüler ausserhalb des Unterrichts und ohne dabei auf sprachliche Feinanalyse zu verzichten.
Des Weiteren werden im Kurs neurodidaktische Grundlagen aufgezeigt, welche den Lehrenden und Lernenden als Leitfaden für die Selbstkontrolle der Wirksamkeit ihrer Arbeit dienen.
Leitung
Annemarie Ebert, Klassen- und Bezirksschullehrerin Schule Zurzach
Ann-Marie Backmann, Lehrerin, Didaktische Leiterin einer Gesamtschule, Coach und Gründerin von BEZIEHUNGsweise Schule
Durchführung
Sa, 24.01.2026, 09.00-17.00 Uhr
Ort
Basel
Kursgeld
BL 105.00 CHF
BS 105.00 CHFExtern 150.00 CHF
Gruppengrösse
max. 22 Teilnehmende
Anmeldung an
PZ.BS bis 01.12.2025