Kursdetails
Kursangebot 25-103-12 B, PZ.BS

Kinder bei Lernschwächen in Mathematik fördern und begleiten (SiWB)

Ziel

- Sie können Einsichten in zentrale Zahlaspekte unterstützen.
- Sie können Lernschwierigkeiten bei Schülerinnen und Schülern vorbeugen oder gezielt angehen.
- Praktische Unterrichtsbeispiele können Sie in Ihren Unterricht einbauen.
- Sie reflektieren Ihre eigene Praxis.

Inhalt

Die Entwicklung tragfähiger Zahlvorstellungen ist ein wichtiges Ziel im Mathematikunterricht. Sie lernen im Kurs, wie Sie bei Kindern zentrale Einsichten in die Ordinalzahl und Kardinalzahl anleiten und begleiten können. Sie erhalten Ideen, wie Sie Handlungsmaterialien, Bilder und Sprache miteinander und untereinander vernetzen können, um das Lernen der Kinder zu unterstützen (Bruner). Weiter machen Sie sich Gedanken, wie Sie die Kinder vom Aufbau bis zur Festigung dieser Zahlvorstellungen gemäss Aebli unterstützen können.
In einem zweiten Teil findet ein Erfahrungsaustausch statt, der das Fachwissen vertiefen soll.

Leitung

Irina Weber, Schulische Heilpädagogin, Primarlehrerin, Kursleiterin
Sandra Crotti, Schulische Heilpädagogin, Primarlehrerin

SiWB, 4 Stunden

Ort

Basel

Hinweis

Schwerpunkt integrative Schule (BS keine Kurskosten)

Zielgruppe

Fachgruppen und Teams BS, 1.-3. Klasse

Anmeldung an

www.edubs.ch

PRIMAR
KG
1
2
3
4
5
6
SEK I
7
8
9
SEK II
 
Zum Kursprogramm