Mit Scratch auf der Sekundarstufe programmieren
Ziel
Sie kennen die wichtigsten Funktionen der Programmierumgebung "Scratch" sowie Einsatzmöglichkeiten im Unterricht.
Inhalt
Sie lernen, sich in der Scratch-Umgebung zu orientieren inkl. Möglichkeiten des kostenlosen Klassenkontos.
Sie machen sich mit den algorithmischen Bausteinen vertraut, die Scratch bietet (z.B. Schleifen, Wenn-Dann), und üben diese anhand konkreter Beispiele.
Falls Sie bereits Scratch-Erfahrung haben, bringen Sie Ihre spezifischen Fragen ein und entwickeln Ihre Kompetenzen weiter.
Sie erhalten des Weiteren Tipps und Tricks zu Stolpersteinen und Herausforderungen beim Programmieren mit einer Schulklasse und setzen exemplarisch ein Ihrem Kompetenzniveau entsprechendes Programmierprojekt um.
Schliesslich reflektieren Sie mit den anderen Teilnehmenden die Erkenntnisse aus dem Kurs und insbesondere aus dem eigenen Programmierprojekt.
Leitung
Jean Paul Flecha, Dozent PH FHNW
Durchführung
Mo, 25.08./22.09.2025, 17.00-20.00 Uhr
Ort
Basel
Kursgeld
90.00 CHF
Hinweis
Schwerpunkt Digitalisierung VS (BS keine Kurskosten)
Zielgruppe
Lehrpersonen Medien und Informatik
Gruppengrösse
max. 16 Teilnehmende
Anmeldung an
PZ.BS bis 08.08.2025