Kursdetails
Kursangebot 26-108-33, AVS

Motivation steigern im Bildnerischen Gestalten

Ziel

Sie kennen verschiedene Möglichkeiten, die Schülerinnen und Schüler im Bildnerischen Gestalten intrinsisch zu motivieren.

Inhalt

Im Kurs «Motivation steigern im Bildnerischen Gestalten» werden Möglichkeiten vermittelt, Lernende intrinsisch zu motivieren. Neben der Beziehungsarbeit ist die Aufgabenstellung im Bildnerischen Gestalten das wichtigste Werkzeug für gelingenden Unterricht. Gelingender Unterricht misst sich unter anderem am effektiven Kompetenzerwerb, der nur möglich ist, wenn die Lernenden möglichst viel Zeit mit der Arbeit an den Unterrichtsvorhaben verbringen. Durch Beteiligung der Schülerinnen und Schüler an der Auswahl der Aufgaben und Inhalte, Integration von echten Lebensweltbezügen und der Erhöhung offener Aufgabenanteile wird die Motivation und die Eigenverantwortung gesteigert. Dadurch werden alle Lernenden in den Unterrichtsprozess integriert, Störungen nehmen ab und die Lernenden engagieren sich selbstständig für ihren Lernprozess. Sie erarbeiten im Kurs gemeinsam Beispiele, wie Sie die Motivation Ihrer Schülerinnen und Schülern steigern können und probieren diese vor Ort aus. Motivierte Gruppen sind ruhig und konzentriert. Dadurch macht der BG- und TTG- Unterricht allen Spass.

Leitung

Jan-Ulrich Schmidt, Künstler und Kursleiter im Bereich Bildnerisches Gestalten.

Durchführung

Sa. 14.03.2026, 08:30 - 17:00 Uhr

Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze

Ort

Liestal, Generalsekretariat BKSD, Rheinstr. 31, Raum 002

Kursgeld

BL 80.00 CHF
LP BL Sek I mit Fortbildungsvereinbarung bezahlen kein Kursgeld. Die Fortbildungsvereinbarung ist bis spätestens am 1. Kurstag beim AVS einzureichen.

BS 80.00 CHF
Extern 170.00 CHF

Gruppengrösse

max. 12 Teilnehmende

Anmeldung an

AVS

Termine zum Kalender hinzufügen  

PRIMAR
KG
1
2
3
4
5
6
SEK I
7
8
9
SEK II
 
Zum Kursprogramm