Spielerisch den Klimawandel verstehen und in den Unterricht einbauen
Ziel
Sie verstehen die wissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels, wenden eine interaktive Methode an und entwickeln Ideen, wie Sie das Thema fachbezogen als Teil von BNE in den Unterricht integrieren.
Inhalt
Die Weiterbildung eignet sich für Lehrpersonen ab der 5. Klasse, die ihre Schülerinnen und Schüler zu zukunftsorientiertem Denken und Handeln befähigen möchten.
"Climate Fresk" ist ein weltweit bewährtes, interaktives Bildungsformat zum Klimawandel, das von über 2 Mio. Menschen genutzt wurde. Basierend auf dem IPCC-Bericht vermittelt das Format auf spielerische Weise die komplexen Zusammenhänge.
Sie wenden die Methode des kollaborativen Lernens mit Kopf, Herz und Hand an, tauschen sich mit anderen Lehrpersonen aus, wie sie das Thema sinnvoll und altersgerecht in den eigenen Unterricht einbauen– unabhängig vom Fach. Dabei werden Bezüge zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) hergestellt.
Leitung
Michaela Kuijvenhoven, Nachhaltigkeitsexpertin, Moderatorin Climate Fresk
Sabine Mehring, Nachhaltigkeitsexpertin, Moderatorin Climate Fresk
Durchführung
Mi, 10.09.2025, 15.30-19.00Uhr
Ort
Basel
Kursgeld
50.00 CHF
Hinweis
Schwerpunkt BNE plus (BS keine Kurskosten)
Zielgruppe
Lehrpersonen ab der 5. Klasse
Gruppengrösse
max. 21 Teilnehmende
Anmeldung an
PZ.BS bis 18.08.2025