Kursdetails
Kursangebot 26-108-13, PZ.BS

Textildesign mit Bundle Dye

Ziel

Sie können mit pflanzlichen Rohstoffen ein Textildesign erstellen, das in direktem Bezug zur Ihrer natürlichen Umgebung steht. Sie lernen eine umweltfreundliche Färbetechnik kennen und anwenden.

Inhalt

Beim Bundle Dye werden die pflanzlichen Farbstoffe durch Dampf dauerhaft auf die Textilien übertragen. In diesem Kurs experimentieren Sie mit dieser einfachen, aber effektiven Färbetechnik und gestalten poetische Formen direkt auf Ihrem Stoff. Durch verschiedene Falttechniken entdecken Sie unterschiedliche Muster und können Ihre eigenen kreativen Ideen verwirklichen.

Darüber hinaus erhalten Sie fundiertes Fachwissen zum Färben mit Pflanzenfarben, inklusive der Anwendung von Beizen und Hintergrundinformationen zu pflanzlichen Farbstoffen. Ein besonderer Fokus liegt darauf, wie das Färben im schulischen Kontext nachhaltig und ressourcenschonend umgesetzt werden kann.

Für Ihre textile Gestaltung stehen Ihnen ein Stück unkonfektionierte Bio-Seide sowie verschiedene traditionelle Färberpflanzen aus der Färberapotheke zur Verfügung. Außerdem können Sie selbst gesammeltes Pflanzenmaterial aus der Umgebung verwenden.

Leitung

Jennifer Grunder, Kunstvermittlerin

Durchführung

Sa, 15.08.2026, 09.00-17.00 Uhr

Ort

Basel

Kursgeld

BL 70.00 CHF

BS 0.00 CHF
Extern 150.00 CHF

Hinweis

Einführung TTG (Lehr- und Fachpersonen BS kostenlos)
Der Bereich "Einführung TTG" beinhaltet kombinierte Kurse (Textiles und Technisches Gestalten) sowie auch Weiterbildungen, welche nur einen Fokus auf Textiles oder Technisches Gestalten haben.

Zielgruppe

Fachlehrpersonen TTG

Gruppengrösse

max. 12 Teilnehmende

Anmeldung an

PZ.BS bis 26.06.2026

PRIMAR
KG
1
2
3
4
5
6
SEK I
7
8
9
SEK II
 
Zum Kursprogramm