Vom Schaf zur Wolle
Ziel
Sie lernen die Verfahren und Werkzeuge für die Verarbeitung von Wolle kennen. Sie erfahren ein exemplarisches Unterrichtsbeispiel.
Inhalt
Sie tauchen ein in die faszinierende Welt der Wolle und erwerben praktisches Wissen über die Schafwolle und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Im Vordergrund steht das Erlebnis auf dem Bauernhof, die Wolle als wunderbares Naturprodukt kennenzulernen. Sie zupfen, kardieren, spinnen, filzen und färben die Wolle. Die Wolle zeigt uns auch viele spannende Zusammenhänge in Bezug auf ihren geschichtlichen und kulturellen Hintergrund. Wir tauschen uns darüber aus, wie das Thema im Unterricht handwerklich, aber auch im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit, Umwelt und natürlichen Ressourcen umgesetzt werden kann.
Leitung
Salome Mollet, Lehrerin Textiles und Technisches Gestalten
Durchführung
Sa, 30.05.2026, 09.00-16.00 Uhr
Ort
Predigerhof Reinach
Kursgeld
BL 60.00 CHF
BS 0.00 CHFExtern 130.00 CHF
Hinweis
Schwerpunkt BNEplus (Lehr- und Fachpersonen BS kostenlos)
Gruppengrösse
max. 10 Teilnehmende
Anmeldung an
PZ.BS bis 17.04.2026