Wirksamer Mathematikunterricht für alle (Zyklus 3) Praxisbegleitung ZVS
Ziel
Sie kennen Grundhaltungen, Konzepte und Instrumente für nachhaltigen Mathematikunterricht, welcher alle Jugendlichen erreicht und diese optimal auf die Zukunft vorbereitet.
Inhalt
Der Kurs stellt die Differenzierung im Fach Mathematik in den Vordergrund.
Folgende Themenschwerpunkte stehen dabei im Fokus:
-Bedeutung der (Fach)Sprache im Mathematikunterricht und Hilfestellungen für Schülerinnen und Schüler mit sprachlichen Hürden
-Unterrichtsgestaltung, die alle Schülerinnen und Schüler erreicht und ihren Fähigkeiten entsprechend fördert (Beispiel: Reichhaltige Aufgaben)
-Üben und Festigen des Unterrichtsstoffes als Basis der nächsten Entwicklungsschritte
Methoden: Inputs, Erprobungsphasen, Reflexion, Austausch, Beratung
Leitung
Margret Scherrer, Dozentin IWD PH Bern
Durchführung
Mi. 19.11.2025, 13:30 - 16:45 Uhr
Mi. 21.01.2026, 13:30 - 16:45 Uhr
Mi. 25.03.2026, 13:30 - 16:45 Uhr
Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze
Ort
Liestal, Sek Frenke, Raum noch offen
Hinweis
Lehrpersonen BL und HeilpädagogInnen BL mit Weiterbildungsvereinbarung ZUKUNFT.VS. Mehr dazu: https://www.baselland.ch/politik-und-behorden/direktionen/bildungs-kultur-und-sportdirektion/amt-volksschulen/unterricht/zukunft-volksschule
Gruppengrösse
max. 20 Teilnehmende
Anmeldung an
AVS