ZVS Modul 3: Berufliche Orientierung - Begleiten und Unterstützen
Ziel
Ziel des Kurses ist es, die langfristige und verbindliche BO-Begleitung zu verstehen, passende Methoden anzuwenden, Gefühle und Haltungen zu reflektieren, Beziehungen zu gestalten und Gespräche gezielt zu führen.
Inhalt
In diesem Kurs lernen Sie, die Bedeutung der langfristigen Begleitung im BO-Prozess einzuschätzen und Methoden zur gezielten Unterstützung von Jugendlichen in Gruppen und Einzelsettings anzuwenden. Sie erkennen, dass BO ein wichtiger Entwicklungsschritt bei Jugendlichen ist, reflektieren Ihre Haltung sowie die des Klassenteams und verstehen, wie eine unterstützende Grundhaltung und die Beziehung zu den Jugendlichen den Prozess fördert. Ausserdem lernen Sie, Beratungs- und Coachinggespräche zu unterscheiden und individuelle Bedürfnisse im BO-Prozess wahrzunehmen und gezielt zu begleiten.
Leitung
Jennifer Meyer, Koordinatorin Laufbahnverantwortliche AVS
Stefanie Stich, Lehrperson Sek I, Schulische Heilpädagogin
Franziska Bühlmann, Dozentin PH FHNW
Durchführung
Fr. 21.11.2025, 08:15 - 16:30 Uhr
Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze
Ort
Liestal
Hinweis
Die effektiven Stellvertretungskosten werden bei Unterrichtsverpflichtung vom Kanton übernommen. Die Abrechnung erfolgt über das ZVS Zahlungsbordereau. Das Zahlungsborderau finden Sie auch unterhalb vom Feld "Anmeldung".
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: jennifer.meyer@bl.ch
Zielgruppe
BO-Lehrpersonen, Klassenlehrpersonen, Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen, die im Kanton Basel-Landschaft an einer öffentlichen Volksschule unterrichten
Gruppengrösse
max. 24 Teilnehmende
Anmeldung an
AVS
Termine zum Kalender hinzufügen
Zahlungsborderau Zukunft VS Sek I