Kursdetails
Veranstaltung "ADHS: Jedes Verhalten macht Sinn wenn man den Kontext kennt - Zyklus 1 & 2" (Nr. 204-32A) wurde in den Warenkorb gelegt.
Kursangebot 26-204-32A, AVS

ADHS: Jedes Verhalten macht Sinn wenn man den Kontext kennt - Zyklus 1 & 2

Ziel

Sie kennen die medizinischen Grundlagen von ADHS. Ursachen, Auswirkungen, Komorbiditäten und Therapien sind Ihnen bekannt.
Sie können betroffene Schülerinnen und Schüler gezielt und systemisch unterstützen, nutzen deren Stärken im Unterricht und wissen um die Wichtigkeit einer guten Beziehung und deren Einfluss auf das Verhalten.

Inhalt

In dieser Weiterbildung erhalten Sie fundiertes theoretisches Wissen zum Thema ADHS, von diagnostischen Kriterien über die Abgrenzung zu POS und anderen Auffälligkeiten bis hin zu Ursachen, Hintergründen und Begleiterscheinungen. Sie verstehen die Auswirkungen auf Verhalten und Lernen und erfahren, wie Sie dieses Wissen im Schulalltag gezielt nutzen. Sie lernen, Stärken zu erkennen und eine förderliche Lernumgebung zu schaffen. Zudem werden der Umgang mit Eltern, aktuelle Therapierichtlinien und medikamentöse Behandlung thematisiert. Der Input verbindet Vortragsblöcke mit Fallbeispielen, Austausch und praktischen Interventionsmöglichkeiten.

Leitung

Sonya Jourdan, Kinderärztin spez. Kinderneurologie
Nadia Klingler, Heilpädagogin und ADHS-Coach

Durchführung

Sa. 17.01.2026, 09:00 - 12:30 Uhr
Mi. 28.01.2026, 17:00 - 19:30 Uhr

Durchführung gesichert, Warteliste

Ort

Liestal, BBZ BL

Kursgeld

BL 60.00 CHF

BS 60.00 CHF
Extern 130.00 CHF

Hinweis

Dieser Kurs ist auch als SCHIWE geeignet

Zielgruppe

Lehrpersonen auf der Primarstufe

Gruppengrösse

max. 24 Teilnehmende

Anmeldung an

AVS

Termine zum Kalender hinzufügen  

PRIMAR
KG
1
2
3
4
5
6
SEK I
7
8
9
SEK II
 
Zum Kursprogramm