Die vier Elemente – Erde, Wasser, Luft und Feuer
Ziel
Sie verfügen über eine Sammlung von umweltpädagogischen Methoden und Experimenten und haben direkte Erfahrungen mit den vier Elementen gemacht. Sie wissen, wie Sie die vier Elemente Ihren Schülerinnen und Schülern draussen in der Natur näher bringen können.
Inhalt
Wir beschäftigen uns im Kurs mit Fragen wie: Welche Materialien eignen sich zum Feuer machen? Was ist eigentlich Luft und wie macht man sie sichtbar? Welche Eigenschaften hat der Boden und woher kommt das Wasser? Im Kurs lernen Sie verschiedene umweltpädagogische Methoden kennen, die dabei helfen, die vier Elemente in der Natur zu erforschen und zu verstehen. Durch vernetztes Lernen nach BNE wird aufgezeigt, wie die Lebensräume Erde, Wasser und Luft zusammenhängen.
Arbeitsweise
Workshop, Exkursion
Leitung
Sylvia Kammermeier, Biologin, Umweltpädagogin, Naturforum Regio Basel
Durchführung
Sa. 16.05.2026, 10:00 - 16:00 Uhr
Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze
Ort
Sissach, Bierkellerhüte
Kursgeld
BL 60.00 CHF
BS 60.00 CHFExtern 130.00 CHF
Gruppengrösse
max. 18 Teilnehmende
Anmeldung an
AVS
