Einführung künstliche Intelligenz in der Mittelstufe - Digi-Inputs
Ziel
Sie erhalten einen Überblick über die Einführung von künstlicher Intelligenz in der 6. Klasse und praxisnahe Materialien, um das Thema in neun Unterrichtseinheiten selbst zu unterrichten.
Inhalt
In diesem Kurs erhalten Sie eine umfassende Einführung, wie das Thema künstliche Intelligenz in der 6. Klasse im Rahmen von neun Unterrichtseinheiten behandelt werden kann. Basierend auf eigenen Erfahrung als Fachlehrperson in Medien und Informatik gebe ich Ihnen einen detaillierten Überblick über den Aufbau und die Durchführung dieser Lektionen. Sie lernen, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler schrittweise in die Grundlagen der künstlichen Intelligenz einführen können.
Eine praktische KI-Arbeit mit der Plattform "Fobizz" umfasst die Bildgenerierung und Manipulation. Gemeinsam mit den Kindern werden berühmte Gemälde, wie die Mona Lisa von Leonardo Da Vinci, digital verändert, um das Thema Bildmanipulation und die damit verbundenen ethischen Fragen zu thematisieren. Dies ermöglicht den Schülerinnen und Schülern ein kreatives und kritisches Verständnis für künstliche Intelligenz.
Am Ende des Kurses erhalten Sie Zugriff auf alle Materialien und Dokumentationen, um das Thema KI praxisnah mit Ihren Schülerinnen und Schülern zu erarbeiten.
Leitung
Romy Diehl
Durchführung
Mo. 17.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze
Ort
Online, Microsoft Teams
Hinweis
Es sind keine Vorkenntnisse in der Arbeit mit künstlicher Intelligenz erforderlich. Idealerweise haben Sie zwei Geräte: eines für die Teilnahme am Online-Kurs und ein weiteres für praktische Übungen.
Gruppengrösse
max. 20 Teilnehmende
Anmeldung an
AVS