"Jede:r kann kreativ sein: Zeichnen" - Digi-Inputs
Ziel
Sie kennen einfache kreative Übungen, welche direkt in den Unterricht integriert werden können.
Inhalt
Zwischen Kreidenstaub und iPad-Stift: Kreativität neu erleben
Sie erhalten in diesem Digi-Input Einblicke, wie das iPad als kreatives Werkzeug im Unterricht genutzt werden kann. Anhand von Beispielen wird gezeigt, wie Apps ineinandergreifen und kreative Prozesse unterstützen. Sie erfahren, wie analoge und digitale Ansätze sich sinnvoll verbinden lassen und welche Chancen dies für den Kunst- und fächerübergreifenden Unterricht bietet. Dabei wird auch verdeutlicht, wie die einfache Handhabung und die Möglichkeit, Fehler rückgängig zu machen, die Motivation der Schülerinnen und Schüler fördern und Raum für kreative Experimente eröffnen.
Leitung
Peter Mandak, Apple Professional Learning Specialist and Distinguished Educator, Mitarbeiter ICT Bildung (IT.SBL)
Durchführung
Di. 02.12.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze
Ort
Online, Microsoft Teams
Hinweis
Benötigtes Material: Computer (für die Teilnahme am Meeting), iPad (für die Mitarbeit)
Erforderliche Apps (in aktueller Version):
- Fotos
- Kamera
- Tayasui Sketches oder Sketches School
Der Kurs richtet sich primär an Fachlehrpersonen, die nicht das bildnerische Gestalten (BG; Zeichnen) unterrichten. BG-Lehrpersonen, die noch wenig Erfahrung mit dem iPad haben, sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Gruppengrösse
max. 30 Teilnehmende
Anmeldung an
AVS