iPad im Schulalltag: Von Grundlagen zu kreativen Lernwelten - Für PICTS BL
Ziel
Nach dem Kurs sind Sie der Go-to-Experte für innovative Unterrichtsgestaltung mit dem iPad. Wir entwickeln gemeinsam nachhaltige Strategien für Ihren Einsatz als PICTS in der Unterstützung Ihrer Kollegen mit dem iPad im Unterrichtsalltag.
Inhalt
Als PICT werden Sie in diesem "Train the Trainer"-Kurs zum iPad-Experten. Tauchen Sie ein in die Welt des iPads: Von Grundlagen wie Home-Bildschirm und Kontrollzentrum bis hin zu fortgeschrittenen Funktionen wie Screen-Sync, Bildschirmaufnahme und Aktive Ecken. Entdecken Sie die Vielfalt der Boardmittel-Apps wie Keynote, iMovie und GarageBand. Lernen Sie Tipps & Tricks für effizientes Arbeiten mit Splitt-View und Gestensteuerung. Werden Sie Meister in der kreativen Nutzung von Pages, Freeform und der Kamera-App für spannenden, interaktiven Unterricht.
Sie lernen nicht nur die Technik, sondern auch, wie Sie Begeisterung für digitales Lernen wecken. Praxisnahe Übungen und inspirierende Unterrichtsideen helfen Ihnen, Ihre Kollegen für die Integration des iPads in den Unterricht noch besser zu motivieren und zu begleiten. Der Kurs ist darauf ausgelegt, dass Sie das Gelernte direkt in Ihrem Schulhaus anwenden und weitergeben können, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
Leitung
Christian Lüthi, Informatiker Schulung & Beratung ITSBL
Durchführung
Mi. 10.12.2025, 13:30 - 16:30 Uhr
Durchführung gesichert, freie Plätze
Ort
Liestal, IT.SBL, Seminarraum
Kursgeld
40.00 CHF
LP BL Sek I mit Fortbildungsvereinbarung bezahlen keine Kursgebühren. Die Fortbildungsvereinbarung ist vor dem 1. Kurstag beim AVS einzureichen.
Hinweis
Eigenes iPad vorausgesetzt. Am Ende des Kurses bleibt genügend Zeit für individuelle Fragen.
Zielgruppe
PICTS, angehende PICTS und Multiplikatoren der Primar- und Sekundarstufe I des Kantons Basel-Landschaft
Gruppengrösse
max. 10 Teilnehmende
Anmeldung an
AVS