Kindeswohlgefährdungen erkennen und professionell handeln
Ziel
Sie erlangen Wissen und Sicherheit im Umgang mit Verdacht auf Kindeswohlgefährdungen.
Inhalt
Wir informieren Sie über die Formen von Kindeswohlgefährdungen, wie diese zu erkennen sind und wie Sie als Fachperson damit umgehen können. Sie erfahren, zu welchen Vorgehensweisen Sie gesetzlich verpflichtet sind. Sie lernen die für den Bereich Kindesschutz wichtigen Institutionen in BL und BS kennen und kennen deren Vorgehen. Wir arbeiten mit konkreten Fallbeispielen, die Sie auch selber einbringen können.
Leitung
Urs Reinli, Fachbereich Kindes- und Jugendschutz BL
Elena Spinnler, Opferhilfe beider Basel
Durchführung
Mi, 11.03.2026, 13.30-17.00 Uhr
Ort
Basel
Kursgeld
BL 52.50 CHF
Extern 80.00 CHFHinweis
Schwerpunkt BNEplus (Lehr- und Fachpersonen BS kostenlos)
Zielgruppe
Lehrpersonen und Mitarbeitende Betreuung
Gruppengrösse
max. 20 Teilnehmende
Anmeldung an
PZ.BS bis 28.01.2026