Starke Bindung - Starke Kinder
Ziel
Sie kennen das Konzept von Bindung und können diese in Ihrem Arbeitsalltag in verschiedenen Situationen praktisch anwenden.
Inhalt
Sie lernen in diesem Kurs, was Bindung ist, wie sie entsteht, wie sie die Entwicklung und das Verhalten von Kindern beeinflusst und was Sie als Lehrperson zur Stärkung einer sicheren Bindung beitragen können. Sie erhalten Werkzeuge an die Hand, das Bindungskonzept praktisch im Unterricht zu integrieren und Kinder bindungssensitiv zu unterstützen, welche zum Beispiel herausforderndes Verhalten oder Schwierigkeiten bei der Ablösung von den Eltern zeigen. Das Gelernte wird anhand von eigenen Fallbeispielen geübt. Zudem erfahren Sie, warum es sich lohnt, sich mit den eigenen Bindungserfahrungen auseinanderzusetzen und reflektieren über Möglichkeiten zur Selbstfürsorge.
Leitung
Fabienne Kilcher, Fachpsychologin für Kinder und Jugendliche FSP
Nicole Wey, Fachpsychologin für Kinder und Jugendliche FSP
Durchführung
Sa. 05.09.2026, 08:30 - 16:30 Uhr
Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze
Ort
Liestal, Generalsekretariat BKSD, Rheinstr. 31, Raum 003
Kursgeld
BL
80.00 CHF
LP BL Sek I mit Fortbildungsvereinbarung bezahlen kein Kursgeld. Die Fortbildungsvereinbarung ist bis spätestens am 1. Kurstag beim AVS einzureichen.
Extern 170.00 CHF
Gruppengrösse
max. 20 Teilnehmende
Anmeldung an
AVS