Philosophieren mit Kindern - Wie geht das?
Ziel
Sie erfahren und verstehen, wie Lehrpersonen mit einer Impulsgeschichte Kinder zum philosophischen Nachdenken anregen können.
Inhalt
Bereits Kinder interessieren sich für grundlegende Themen wie Gerechtigkeit, Glück oder Identität und fragen beispielsweise: «Muss man immer die Wahrheit sagen oder Versprechen halten?» oder «Was ist eine gute Freundin?»
Wie können Sie als Lehrperson Kinder zum eigenständigen Nachdenken über solche Fragen anregen? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Kindern in eine gute philosophische Sequenz einsteigen können.
Leitung
Christoph Buchs, Fachstelle «Philosophieren mit Kindern», PH FHNW
Durchführung
Mi, 14.05.2025, 16.30-17.30 Uhr
Ort
online
Zielgruppe
Lehrpersonen, Schulsozialarbeitende, Mitarbeitende der Tagesstrukturen
Gruppengrösse
max. 12 Teilnehmende
Anmeldung an
PZ.BS bis 02.04.2025