Kursdetails
Kursangebot 25-201-31, PZ.BS

Lernen im integrativen Unterricht

Ziel

- Sie können ihren Unterricht in Bezug auf Heterogenität und Lernziele reflektieren.
- Sie kennen verschiedene Methoden der Differenzierung und können diese im Unterricht wirksam umsetzen.

Inhalt

Im Kurs beschäftigen wir uns damit, wie wir durch Binnendifferenzierung den vielfältigen Lernanforderungen aller Schülerinnen und Schüler gerecht werden und wie Kinder integriert und an einem gemeinsamen Gegenstand lernen können. Sie lernen durch theoretische Impulse und Austausch in Gruppen Heterogenität, Differenzierung und Lernziele mehrperspektivisch anzuschauen. Anschliessend lernen Sie konkrete Unterrichtsideen, didaktische Methoden und Ansätze kennen. Der zweite Termin bietet Gelegenheit für Reflexion des Erprobten und Austausch von Materialien.

Leitung

Carmen Meister, Schulische Heilpädagogin, Förderlehrperson IF und IS

Durchführung

Sa, 05.04.2025, 10.00-17.00 Uhr,
Mi, 21.05.2025,13.30-15.30 Uhr (online)

Ort

PZ.BS Kurse Weiterbildung und online

Kursgeld

80.00 CHF

Hinweis

Schwerpunkt integrative Schule, BS keine Kurskosten

Zielgruppe

Lehrpersonen und Heilpädagogen und Heilpädagoginnen

Gruppengrösse

max. 15 Teilnehmende

Anmeldung an

PZ.BS

PRIMAR
KG
1
2
3
4
5
6
SEK I
7
8
9
SEK II
 
Zum Kursprogramm