Video-Bearbeitung: Kreative Projekte im Unterricht (Digitale Grundbildung)
Ziel
Sie lernen die Grundlagen der Video-Bearbeitung kennen und wissen, wie Sie diese effektiv im Schulalltag einsetzen können.
Inhalt
Dieser Kurs macht Sie fit für Video-Projekte im Unterricht. Wir tauchen gemeinsam ein in die Welt der Video-Technik und wir lernen, Projekte von A bis Z umzusetzen. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit der Studio-Software iMovie und überwinden mögliche Hemmungen zum Starten von grossartigen Projekten. Entdecken Sie, wie vielfältig und bereichernd Video-Arbeit sein kann – von Erklärvideos bis Kurzfilmen. Sie lernen, wie Sie diese Methoden gewinnbringend in Ihren Unterricht integrieren und dadurch Ihre Schülerinnen und Schüler begeistern.
Wir behandeln Hardware- und Software-Basics und erkunden iMovie. Sie erfahren, worauf es bei Planung, Aufnahme und Nachbearbeitung ankommt. Praxisnahe Tipps zu Mehrspurprojekten, Effekten und rechtlichen Aspekten runden den Kurs ab.
Leitung
Christian Lüthi, Informatiker Schulung & Beratung ITSBL
Durchführung
Do. 22.05.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Liestal, IT.SBL, Seminarraum
Kursgeld
40.00 CHF
LP BL Sek I mit Fortbildungsvereinbarung bezahlen kein Kursgeld. Die Fortbildungsvereinbarung ist bis spätestens am 1. Kurstag beim AVS einzureichen.
Hinweis
Für den Einstieg geeignet. Ein eigenes MacBook mit aktuellem Betriebssystem (macOS Sonoma) und die Software iMovie wird vorausgesetzt. Am Ende des Kurses bleibt genügend Zeit für individuelle Fragen.
Zielgruppe
Lehrpersonen der Primar- bis Sek II
Gruppengrösse
max. 10 Teilnehmende
Anmeldung an
AVS