3D-Druck im Mathematikunterricht - Digi-Inputs
Ziel
Sie wissen, wie Sie das Prinzip des Masstab anhand von einem praktischen Beispiels Ihren Schülerinnen und Schüler näher bringen können.
Inhalt
Sie lernen exemplarisch ein Projekt kennen, welches Sie mit den Schülerinnen und Schülern durchführen können. Sie erhalten einen konkreten Einblick in die 3 dazugehörigen Phasen:
1. Ein Raum/Zimmer wird mit der Massstab-App vermessen. Diese Masse werden in einem sinnvollen Massstab verkleinert.
2. Der Raum wird mit den neuen Grössen massstabtreu in TinkerCAD nachmodelliert.
3. Das Modell wird in PrusaSlicer für den Druck vorbereitet und kann dann mit einem 3D-Drucker geprintet werden.
Leitung
Michaela De Luca
Durchführung
Do. 13.11.2025, 19:30 - 20:30 Uhr
Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze
Ort
Online, Microsoft Teams
Gruppengrösse
max. 20 Teilnehmende
Anmeldung an
AVS
