3D-Drucken im Unterricht (SiWB)
Ziel
Sie kennen Software, mit der 3D-Objekte gestaltet werden können.
Sie kennen den Ablauf vom Gestalten eines Objekts bis zum fertigen Druck. Sie haben Erfahrung mit dem Erstellen von 3D-Objekten.
Inhalt
Sie lernen das Thema 3D-Druck aus einer praktischen Perspektive an Ihrem Schulstandort kennen. Dabei üben Sie den Umgang mit Software, die für den 3D-Druck benötigt wird. Sie entwickeln ein eigenes 3D-Objekt am Computer und lernen den Umgang mit 3D-Druckern Ihres Schulstandorts kennen. Ausserdem tauschen Sie sich über Möglichkeiten des 3D-Drucks im Unterricht aus.
Leitung
Mike Haefliger, Dozent PH FHNW
Durchführung
Kann nur als schulinterne Weiterbildung für Kollegien und Teams gebucht werden, 6 Stunden
Ort
Basel
Kursgeld
90.00 CHF
Hinweis
Schwerpunkt Digitalisierung VS (BS keine Kurskosten)
Zielgruppe
Kollegien und Teams
Gruppengrösse
max. 15 Teilnehmende
Anmeldung an