7 Praxisbeisp.: Erfahrungsaustausch mit dem TimeOut BL – Runde A
Inhalt
Wenn alle schulischen Möglichkeiten zur Deeskalation und zum Verbleib in der Stammklasse ausgeschöpft sind, können Schülerinnen und Schüler im TimeOut BL mithilfe eines strukturierten Programms Erfahrungen in einem Betrieb oder einer agogischen Institution sammeln, die TimeOut-Schule besuchen und individuelle Begleitung erhalten. Der Besuch des TimeOut BL soll Schulausschlüsse vermeiden und einen erfolgreichen Neustart ermöglichen. Im Rahmen des Praxisbeispiels gibt das TimeOut BL am SLF Einblick in seine Erfahrungen sowie in die Haltungen, die es leben will und lädt ein zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Welche Ansätze und Erfahrungen im Umgang mit herausfordernden Schülerinnen und Schülern sind ähnlich? Wo liegen Gemeinsamkeiten und Unterschiede? Was fällt auf? Und welche Ansätze oder Ideen könnten ausprobiert werden?
Leitung
Philipp Vogel
Michael Beugger
Durchführung
Mi. 12.11.2025, 10:20 - 11:20 Uhr
Ort
Muttenz, Coop Tagungszentrum, Aula
Gruppengrösse
max. 20 Teilnehmende
Anmeldung an
AVS
