Alle Kinder gemeinsam unterrichten – so gelingt HSK-Unterricht, bei dem alle mitmachen können
Ziel
- Sie fühlen sich sicherer im Unterrichten und kennen verschiedene Möglichkeiten den Unterricht für verschiedene Lerngruppen vorzubereiten und durchzuführen.
- Sie kennen Methoden, die im Schulalltag helfen, alle Kinder sinnvoll zu beschäftigen.
- Sie wissen, wie Sie Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen gut begleiten.
Inhalt
In dieser Weiterbildung lernen Sie, wie Sie den Unterricht so gestalten können, dass alle Kinder mitmachen und gut lernen können – egal, wie unterschiedlich sie sind. Sie bekommen viele praktische Ideen für Ihren Schulalltag.
- Was bedeutet «Unterricht für alle Kinder»?
- Wie passe ich Aufgaben an verschiedene Kinder an?
- Wie kann ich Kinder mit besonderen Bedürfnissen gut unterstützen?
Wir arbeiten praxisnah und einfach. Sie bringen eigene Beispiele mit und probieren neue Ideen aus. Es gibt einen Austausch/Gruppenarbeit mit anderen HSK-Lehrpersonen, kurze Erklärungen und viele Tipps für den Alltag.
Leitung
Linda Hoskyn, Schulische Heilpädagogin
Durchführung
Do, 05.02.2026, 17.30-20.00 Uhr
Ort
Basel
Kursgeld
BL 0.00 CHF
BS 0.00 CHFExtern 60.00 CHF
Hinweis
HSK-Lehrpersonen BS und BL kostenlos
Zielgruppe
Weiterbildung für HSK-Lehrpersonen aller Sprachgruppen
Gruppengrösse
max. 16 Teilnehmende
Anmeldung an
PZ.BS bis 01.12.2025
