Kursdetails
Kursangebot 25-202-24 A, PZ.BS

Beziehungsgestaltung und Klassenführung mit systemischen Sichtweisen

Ziel

Sie erhalten eine Übersicht darüber, was systemisches Arbeiten bedeutet und erkennen neue Möglichkeiten für den Umgang mit sich selbst, der Klasse und dem erweiterten Umfeld.

Inhalt

Sie erfahren und erleben, was "systemisch" ist. Sie lernen wirksame systemische Methoden kennen. Unter anderem handelt es sich um ganz kurze Interventionen, welche grosse Kraft entfalten. Dahinter steckt auch eine Haltung, welche im sozialpädagogischen Umfeld bestens bekannt ist, jedoch kaum im schulischen Kontext. Im Rahmen dieses Kurses planen Sie zielführende Interventionen für die Klasse, denn zwischen den beiden Kursdaten lässt sich Verschiedenes praktisch anwenden. Systemiker fokussieren auf das, was zwischen den Menschen geschieht. Dieser Ansatz ist äusserst lösungsorientiert und wirksam. Er kann Ihr künftiges Wirken wesentlich bereichern .

Leitung

Benno Graber, Lehrer, Supervisor BSO

Durchführung

Do, 16.10./04.12.2025, 17.30-20.00 Uhr

Ort

Basel

Kursgeld

75.00 CHF

Zielgruppe

für alle an der Schule Beteiligten

Gruppengrösse

max. 14 Teilnehmende

Anmeldung an

PZ.BS bis 04.09.2025

PRIMAR
KG
1
2
3
4
5
6
SEK I
7
8
9
SEK II
 
Zum Kursprogramm