CAS Förderdiagnostik und Lernbegleitung
Ziel
Sie können diagnostische Instrumente adäquat nutzen und wissen, wie Sie Förderplanungen für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Bildungsbedarf entwickeln und verfassen können.
Inhalt
Sie erlangen vertiefte Kenntnisse zu erschwerten Lernprozessen, insbesondere im Fachunterricht Sprache und Mathematik. Sie erfahren, wie Sie als Teil eines multiprofessionellen Teams Ihre Expertise gewinnbringend im Unterrichtsalltag einbringen können und lernen, wie Sie dazu beitragen, dass im Unterricht integrative Lehr- und Lernarrangements zum Tragen kommen.
Arbeitsweise
Workshop, Referat, Umsetzung im eigenen Unterricht, Selbststudium in Lerngruppen
Kursdaten: 24,5 Präsenztage von Oktober 2025 – Mai 2027
Leitung
Barbara Haller
Franziska Mayr
Durchführung
Fr. 17.10.2025, 08:30 - 16:30 Uhr
Ort
FHNW Campus AG, SO, BL, BS oder online
Kursgeld
8200.00 CHF
Hinweis
Normalpreis: CHF 8'200.00
Für LP BL übernimmt der Kanton die Kosten, wenn ihm eine von der SL, bzw. vom SR unterschriebene Weiterbildungsvereinbarung vorliegt (beschränkte TN-Zahl).
Zusatzqualifikationen für Lehrpersonen Basel-Stadt können auf Antrag ganz oder teilweise von der Volksschulleitung Basel-Stadt bezahlt werden. Angaben zur Anmeldung und Finanzierung finden sich in der aktuell gültigen Weisung (www.edubs.ch/zq) betreffend Finanzierung von Erweiterungsstudiengängen, Zusatzqualifikationen, Nachqualifikationen und Masterstudiengängen der Volksschulen Basel-Stadt
Zielgruppe
Lehrpersonen der Kindergarten-, Primar- und Sekundarstufe I im Regel- und Sonderschulbereich
Gruppengrösse
max. 5 Teilnehmende
Anmeldung an
www.fhnw.ch/wbph-cas-fl