CAS Medien und Informatik unterrichten
Ziel
Sie sind in Bezug auf die Anforderungen im Modul Medien und Informatik fachlich kompetent und können mit diesem Fachwissen Unterricht auf Basis des Modullehrplans gestalten.
Inhalt
Sie lernen, wie Sie digitale Medien gezielt nutzen können, um Lernprozesse von Schülerinnen und Schülern anzustossen und zu begleiten. Sie lernen die Ansprüche an Jugendliche im Übertritt in eine digitalisierte Berufswelt kennen und übernehmen Verantwortung für den Aufbau entsprechender Kompetenzen. Sie erfahren, wie Sie Unterrichtsmodelle optimieren können, lernen geeignete Instrumente kennen und erhalten neue Impulse für den Unterricht.
Kursdaten: Bitte beachten Sie die Ausschreibung der PH FHNW für die Kursdaten
Leitung
Claudia Fischer, Co-Leiterin Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias
Durchführung
Do. 18.09.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Ort
FHNW Campus Brugg-Windisch
Hinweis
Voraussetzungen Finanzierung BL, vor der Anmeldung durch die TN zu realisieren:
- Bewilligung vom Schulrat bzw. der Schulleitung
- Weiterbildungsvereinbarung mit der BKSD durch das AVS
Zusatzqualifikationen für Lehrpersonen Basel-Stadt können auf Antrag ganz oder teilweise von der Volksschulleitung Basel-Stadt bezahlt werden. Angaben zur Anmeldung und Finanzierung finden sich in der aktuell gültigen Weisung (www.edubs.ch/zq) betreffend Finanzierung von Erweiterungsstudiengängen, Zusatzqualifikationen, Nachqualifikationen und Masterstudiengängen der Volksschulen Basel-Stadt
Gruppengrösse
max. 4 Teilnehmende
Anmeldung an