Kursdetails
Veranstaltung "Circle KI – gemeinsam Unterrichtsbausteine entwickeln" (Nr. 63560) wurde in den Warenkorb gelegt.
Kursangebot 25-201-54, PZ.BS

Circle KI – gemeinsam Unterrichtsbausteine entwickeln

Ziel

Sie bauen Ihr eigenes KI-gestütztes Unterrichtselement, in dem Sie KI als Unterrichtshilfe einsetzen.
Sie nutzen die Gruppe als Unterstützung bei der Entwicklung und lernen voneinander.

Inhalt

Circle ist ein besonderes Format, in dem Sie in einer kleinen, festen Gruppe gemeinsam mit Fachexpertinnen und Fachexperten etwas für Ihren Unterricht entwickeln. Ziel ist es, Sequenzen zu gestalten, in denen Schülerinnen und Schüler sowie Sie selbst KI nutzen – etwa zur Unterstützung bei Recherchen, zur individuellen Förderung oder zur Analyse von Lernergebnissen.
In mehreren Treffen wird der Entwicklungsprozess begleitet: Die Fachexpertinnen und Fachexperten können auf Wunsch den Unterricht besuchen, um vor Ort unterstützend zur Seite zu stehen.
Der Circle endet mit einem Marktplatz, auf dem die entwickelten Unterrichtssequenzen vorgestellt und ausgetauscht werden.

Leitung

Alexandra Binnenkade, Fachexpertin NMG/RZG/ERG, PZ.BS
Samuel Stirnimann, Fachexperte Medien und Informatik SekI, Lehrer Sekundarstufe I

Durchführung

Di, 26.08.2025, 17.30-19.00 Uhr (Präsenz)
8 weitere Termine nach Absprache (je 1h, online)
Di, 13.01.2026, 17.30-19.00 Uhr (Präsenz)

Ort

Basel und online

Kursgeld

110.00 CHF

Hinweis

Die Preisgestaltung basiert auf 11 Kursstunden und bleibt unabhängig vom individuellen Bedarf.
Schwerpunkt Digitalisierung VS (BS keine Kurskosten)

Gruppengrösse

max. 16 Teilnehmende

Anmeldung an

PZ.BS bis 08.08.2025

PRIMAR
KG
1
2
3
4
5
6
SEK I
7
8
9
SEK II
 
Zum Kursprogramm