Kursdetails
Kursangebot 25-204-10, AVS

Der TEACCH-Ansatz im Regelunterricht

Ziel

Die Teilnehmer kennen das TEACCH Konzept und verstehen die verschiedenen Strukturierungsstufen. Sie wissen, wie Sie Förderideen und -materialien nach TEACCH im Regelschulalltag zur Förderung aller Kinder einsetzen können.

Inhalt

Die Grundsätze des TEACCH-Ansatzes, der bisher lediglich in der Förderung von Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung eingesetzt wurde, scheinen eine mögliche Lösung, um auch anderen Schülern und Schülerinnen gerecht zu werden. Im Kurs erwartet Sie am ersten Kurstag ein Theorieblock zum TEACCH-Konzept. Am zweiten Kurstag werden Sie anhand Ihrer Ideen und mit Unterstützung durch die Kursleiterinnen eigenes TEACCH-Material für den Unterricht herstellen.

Leitung

Vanessa Irigoyen, Schulische Heilpädagogin, heilp. Früherzieherin, Low Vision Therapeutin
Nora Cianci, Schulische Heilpädagogin, Psychomotoriktherapeutin

Durchführung

Mi. 05.11.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Sa. 15.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr

Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze

Ort

Liestal, BBZ BL

Kursgeld

80.00 CHF
Materialkosten: CHF 20.-. Bitte am ersten Kurstag mitbringen.

Gruppengrösse

max. 24 Teilnehmende

Anmeldung an

AVS

Termine zum Kalender hinzufügen  

PRIMAR
KG
1
2
3
4
5
6
SEK I
7
8
9
SEK II
 
Zum Kursprogramm