Diversität in Schulbüchern?!
Ziel
- Sie nehmen die Darstellung von Diversität differenziert wahr: Woran erkenne ich stereotype Darstellungen in Schulmaterial?
- Sie lernen dafür ein Werkzeug kennen: den «repräsentationskritischen Ansatz». Sie wissen, was Ihnen dieses Wissen für den eigenen Unterricht bringt.
Inhalt
Wir arbeiten mit pädagogischen Materialien (Büchern, Arbeitsblättern, Spielen etc.) und schauen sie uns genau an. Dabei analysieren wir, wie Diversität an unterschiedlichen Orten der Vermittlung dargestellt wird: sprachlich, in Bildern, durch Zuschreibungen und literarische Figuren, durch das lyrische Ich etc. Ausgehend von unseren Analysen überlegen wir gemeinsam, inwiefern es sich um sogenannt reflektierte oder stereotype Darstellungen handelt und lernen dabei den repräsentationskritischen Ansatz kennen.
Leitung
Sabrina Lisi, Coaching, Supervisorin
Durchführung
Mi, 09.09./16.09.2026, 13.30-17.00 Uhr
Ort
Basel
Kursgeld
BL 70.00 CHF
BS 70.00 CHFExtern 150.00 CHF
Gruppengrösse
max. 20 Teilnehmende
Anmeldung an
PZ.BS bis 26.06.2026
