Kursdetails
Kursangebot 25-201-35, PZ.BS

Eigenständigkeit fördern: Kooperative Lernstrategien für Ihren Unterricht

Ziel

Im Kurs lernen Sie kooperative Methoden im Detail kennen und erarbeiten konkrete Unterrichtsbeispiele.

Inhalt

Im Kurs lernen Sie zehn kooperative Methoden (und Varianten davon) im Detail kennen und erarbeiten konkrete Unterrichtsbeispiele, sodass Sie kreativ mit dem Angebot umgehen können. Dabei sollen die kooperativen Lernmethoden nicht im Gegensatz zum Frontalunterricht oder zur Einzelarbeit stehen. Die Methoden lassen sich problemlos in Ihren bestehenden Unterricht einbauen. Vorteile und Stolpersteine der Methoden und deren Einsatz werden diskutiert.
Die Schülerinnen und Schüler werden durch kooperative Methoden aktiviert; die Lernmotivation und das Selbstwertgefühl können so gesteigert werden.

Leitung

Eva Treml, Bezirksschullehrerin Suhr, Kursleiterin Weiterbildung PH Luzern

Durchführung

Mi, 15.10./19.11.2025, 14.00-17.30 Uhr

Ort

Basel

Kursgeld

70.00 CHF

Gruppengrösse

max. 18 Teilnehmende

Anmeldung an

PZ.BS bis 03.09.2025

PRIMAR
KG
1
2
3
4
5
6
SEK I
7
8
9
SEK II
 
Zum Kursprogramm