Entschärfen schwieriger Situationen - Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten
Ziel
Sie wissen, wie Sie Ihr Selbstmanagement in schwierigen Situationen optimieren, kennen den Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit psychosozialem Entwicklungsbedarf und können die Tragfähigkeit Ihres Unterrichts ausbauen.
Inhalt
Kinder und Jugendliche, die untypisches Verhalten zeigen, fordern Sie heraus. Sie erleben täglich anspruchsvolle Situationen, die rasche Entscheide von Ihnen verlangen. Mit Inputs und Wissen aus sechzehnjähriger Tätigkeit in der Sonderpädagogik regen Sie die Kursleitungen zum Nach- und Neudenken an. Sie lernen alternative Handlungsmöglichkeiten für künftige Herausforderungen kennen und stärken Ihre pädagogische Präsenz. An jedem Abend erleben Sie in Brett- und Kartenspielen unvorhersehbare Situationen und thematisieren so Ihr Selbstmanagement in schwierigen Momenten. Sie erhalten ein umfangreiches Arbeitsheft mit Hintergrundwissen, Anregungen, Spielen und Literaturangaben.
Leitung
David Schneider, Stv. Schulleitung Schulheim Röserental
Sacha Nicoud, Schulleiter Schulheim Röserental
Durchführung
Di. 04.11.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Di. 18.11.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Di. 02.12.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze
Ort
Liestal, Ziegelhofareal
Kursgeld
80.00 CHF
LP BL Sek I mit Fortbildungsvereinbarung bezahlen kein Kursgeld. Die Fortbildungsvereinbarung ist bis spätestens am 1. Kurstag beim AVS einzureichen.
Gruppengrösse
max. 24 Teilnehmende
Anmeldung an
AVS