Kursdetails
Kursangebot 25-201-53, PZ.BS

Escape-Spiele im Unterricht - ein Angebot für Klassen im Modell SSR

Ziel

Die teilnehmenden SSR-Teams können Rätselaufgaben nach dem 'Room-Escape'-Prinzip entwickeln und herstellen, die auf ihren Unterricht sowie auf die Bedürfnisse aller Schülerinnen und Schüler ihrer SSR-Klasse zugeschnitten sind.

Inhalt

Sie erleben in ihrem SSR-Team kooperatives Denken, Planen und Handeln beim Lösen herausfordernder Rätsel und Aufgaben für das gemeinsame Knacken einer Escapebox. Sie erfahren, wie ein Escape-Spiel aufgebaut ist und worauf bei der Entwicklung der Rätsel geachtet werden muss. Sie erhalten praxisnahe Informationen, Ideen und Tipps zur Umsetzung. Am zweiten Kurstag können Sie – unterstützt durch die Rätselwerkstatt - ein eigenes Spiel für Ihre SSR-Klasse entwerfen, das zu Hause fertiggestellt und anschliessend im integrativen Unterricht eingesetzt werden kann.

Leitung

Jacqueline Germann, Primarlehrerin mit CAS IBBF und Inhaberin myEscapeBox GmbH

Durchführung

Mo, 01./08.09.2025, 16.45 - 20.45 Uhr

Ort

Schulhaus PS Schoren

Kursgeld

80.00 CHF

Hinweis

Schwerpunkt Integrative Schule (BS keine Kurskosten)

Zielgruppe

ausschliesslich Lehrpersonen und Fachpersonen Logopädie und SHP, die im Modell SSR arbeiten (KG / 1.-3. Klasse)

Gruppengrösse

max. 20 Teilnehmende

Anmeldung an

PZ.BS

PRIMAR
KG
1
2
3
4
5
6
SEK I
7
8
9
SEK II
 
Zum Kursprogramm