Kursdetails
Kursangebot 25-101-26, PZ.BS

Fachberatung Deutschunterricht

Ziel

- Sie finden Antworten auf Ihre Fragen.
- Sie entwickeln die Methodik und Didaktik Ihres Unterrichts weiter und verbessern damit dessen Wirkung.
- Sie fühlen sich sicherer in der Lernbegleitung Ihrer Schülerinnen und Schüler.

Inhalt

Fachberatung ist fachliche und fachdidaktische Unterstützung einzelner Lehrpersonen oder Teams. Sie reflektieren Ihren Unterricht im Dialog mit einer Beratungsperson, entwickeln ihn weiter und beschäftigen sich mit aktuellen Fragen zum Unterricht.

Im Deutschunterricht können beispielsweise folgende Themen behandelt werden:
- Auswahl und gezielter Einsatz von Lehrmitteln
- Methoden zur Bewertung und Beurteilung von Schreibanlässen (z.B. Aufsätzen)
- Nutzung von KI-Technologien im Schreibprozess
- Differenzierung des Rechtschreib- und Grammatikunterrichts durch digitale Werkzeuge
- Planung von Lektionen, Unterrichtseinheiten und Semestern unter Berücksichtigung der verschiedenen Sprachlernbereichen
- Individualisierung und Binnendifferenzierung bei der Klassenlektüre
- Einbindung formativer und summativer Bewertungsanlässe im Bereich des Hörverstehens in den Unterricht
- Förderung der Auftrittskompetenz im monologischen Sprechen, beispielsweise bei Vorträgen und Präsentationen

Kontaktieren Sie Claudio Gadola, Fachexperte Deutsch am PZ.BS, für eine unverbindliche Auskunft. 061 267 17 64, claudio.gadola@bs.ch

Leitung

Claudio Gadola, Lehrer Sek I, Fachpräsident

Zeit und Ort nach Vereinbarung. Am Schulstandort oder am PZ.BS

Ort

Diverse

Hinweis

- Mehr Infos zur Fachberatung Unterricht in der angehängten Broschüre oder auf dem Bildungsserver: https://www.edubs.ch/unterstuetzung/beratung-lp/fachberatung
- Fachberatung zu überfachlichen Themen: https://kurse-pz.bs.ch/kurs/11962746
- Fachberatung

Zielgruppe

Lehrpersonen BS

Anmeldung an

AVS

PRIMAR
KG
1
2
3
4
5
6
SEK I
7
8
9
SEK II
 
Zum Kursprogramm