Gemeinsam gegen Mobbing
Ziel
Sie kennen die wichtigsten Grundlagen und können präventiv mit Tools in der Klasse arbeiten und so Mobbing vorbeugen.
Inhalt
Sie beschäftigen sich mit den (rechtlichen) Grundlagen von Mobbing und Cybermobbing und welche Folgen/Gefahren für die Klasse besteht. Zudem behandelt der Kurs präventive Massnahmen mit geeigneten Tools gegen Mobbing.
Arbeitsweise
Workshop, Referat, Austausch
Leitung
Janine Müller, Fachperson für Mobbing Prävention und Resilienz
Durchführung
Sa. 13.09.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze
Ort
Liestal, Generalsekretariat BKSD, Rheinstr.31, Raum 002
Kursgeld
40.00 CHF
Zielgruppe
Lehrpersonen BL
Gruppengrösse
max. 20 Teilnehmende
Anmeldung an
AVS