Kursdetails
Kursangebot 25-301-15 B, PZ.BS

Grenzverletzungen im Berufsalltag: Wie trifft es mich, wie andere? (SiWB)

Ziel

Sie können Ihren beruflichen Alltag im Umgang mit Grenzverletzungen und präventiven Massnahmen reflektieren und Ihr Wissen erweitern.

Inhalt

Der Umgang mit Grenzverletzungen stellt Fachpersonen im Schulbereich zunehmend vor grosse Herausforderungen. Sensibilisierung, Austausch mit anderen Fachpersonen, Besprechung von Fallbeispielen, das Kennenlernen verschiedener Arten von Grenzverletzungen und deren Ebenen (wer verletzt wessen Grenze?), Inputs zu Täterstrategien sowie ein Blick auf die öffentliche Wahrnehmung sind Teil dieser Weiterbildung.
Im Austausch mit den anderen Teilnehmenden schärfen und überprüfen Sie Ihre eigenen Sichtweisen. Sie haben die Möglichkeit, eigene Fallbeispiele einzubringen und diese gemeinsam mit anderen Kursteilnehmenden zu reflektieren.

Leitung

Beat Zindel, Supervisor, Sonderpädagoge, Mitentwickler «Bündner Standard»

SiWB, 3.5 Stunden

Ort

Basel

Hinweis

Schwerpunkt integrative Schule, BS keine Kurskosten

Zielgruppe

Kollegien und Teams

Anmeldung an

www.edubs.ch

PRIMAR
KG
1
2
3
4
5
6
SEK I
7
8
9
SEK II
 
Zum Kursprogramm