Hochbegabt und verhaltensauffällig?
Ziel
Sie gewinnen einen Überblick über die Symptome der wichtigsten psychischen Störungen, deren Symptome manchmal schwer zu unterscheiden sind von Anzeichen einer Unterforderung bei hoher Begabung.
Inhalt
Sie bekommen Anhaltspunkte, wie Sie Symptome einer Depression, einer Aufmerksamkeits- oder Autismus-Spektrum-Störung erkennen und von Anzeichen einer Unterforderung unterscheiden können. Sie erfahren, wie Sie als Lehrperson (hochbegabte) Schülerinnen und Schüler unterstützen können, die an einer psychischen Störung leiden. Wir vertiefen die Inhalte anhand von Beispielen, die Sie einbringen können.
Leitung
Letizia Gauck, Leiterin Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie (ZEPP), Uni Basel
Durchführung
Do, 18.09.2025, 15.00-18.00 Uhr
Ort
PZ.BS, Weiterbildungs- und Kurszentrum, Basel
Kursgeld
30.00 CHF
Hinweis
Schwerpunkt Integrative Schule (BS keine Kurskosten)
Gruppengrösse
max. 12 Teilnehmende
Anmeldung an
PZ.BS