Kursdetails
Kursangebot 26-401-01A,

INSULA-Schulung

Inhalt

Die argev bietet zum INSULA Instrumentarium eine Online-Schulung im hybriden Format an. In einer Kombination aus einer gemeinsamen Einführung, der Begleitung durch die Kursleitung und der Aneignung in Selbstlernphasen wird die beobachtungsbasierte Beurteilung von Unterrichtsqualität mit INSULA gelernt.

Während der viertägigen Schulung lernen die Schulungsteilnehmenden das Instrumentarium kennen. Theoretische, konzeptuelle und methodische Grundlagen von INSULA werden vorgestellt. Darüber hinaus werden wichtige Prämissen des Beurteilungsprozesses zur Anwendung von INSULA besprochen. Daraufhin können die Schulungsteilnehmenden sich videobasiert mit den Dimensionen und Subdimensionen für Unterrichtsqualität auseinandersetzen. Die Erarbeitung des Instrumentariums erfolgt schrittweise entlang der Dimensionen. Diese differenzierte Auseinandersetzung wird selbstständig verantwortet. Die Kursleitung steht für Diskussionsbedarf in regelmässigen Abständen zur Verfügung. Die Schulung schliesst mit einer freiwilligen, asynchronen Zertifizierung (Zeitaufwand zirka ½ Tag).

Leitung

Monika Bucher, BKZ Geschäftsstelle

Durchführung

Mo. 19.01.2026, 08:00 - 17:00 Uhr
Di. 20.01.2026, 08:00 - 17:00 Uhr
Mi. 21.01.2026, 08:00 - 17:00 Uhr
Do. 22.01.2026, 08:00 - 17:00 Uhr

Ort

Online

Kursgeld

Die Kosten für die INSULA-Schulungen werden für Schulleitungen an Volksschulen im Kanton Basel-Landschaft in öffentlicher Trägerschaft übernommen.

Zielgruppe

Schulleitungen BL

Gruppengrösse

max. 15 Teilnehmende

Anmeldung an

Anmeldung und weitere Informationen unter: https://argev.ch/anmeldung-zur-insula-schulung

Termine zum Kalender hinzufügen  

PRIMAR
KG
1
2
3
4
5
6
SEK I
7
8
9
SEK II
 
Zum Kursprogramm