KI und Prüfungen – neue Wege des Assessements
Ziel
Sie reflektieren die Auswirkungen von KI auf die Prüfungskultur und entwickeln konkrete, praxisnahe Ideen für alternative Prüfungsformate.
Inhalt
Wie gestaltet man eine faire Leistungsbeurteilung in Zeiten von KI? In diesem Workshop setzen Sie sich mit den Möglichkeiten und Herausforderungen von KI-gestützten Feedback- und Beurteilungssystemen auseinander. Sie erkunden, wie KI-gestützte Systeme die Art und Weise verändern, wie wir Schülerinnen und Schüler beurteilen und Feedback geben. Der Fokus liegt auf der Diskussion von Chancen und Risiken sowie der Entwicklung praktischer Ideen für den Einsatz in der Schule.
Leitung
Roger Mäder, Dozent Medienpädagogik, imedias
Durchführung
Dienstag, 11.11.2025, 16.30-19.30 Uhr
Ort
PZ.BS, Weiterbildungs- und Kurszentrum, Basel
Kursgeld
30.00 CHF
Hinweis
Lehrpersonen BS kostenlos
Zielgruppe
Lehrpersonen Sek I und Sek II
Gruppengrösse
max. 24 Teilnehmende
Anmeldung an
PZ.BS bis 03.10.2025