Klima, Wald und wir
Ziel
Sie kennen den Unterschied zwischen Wetter und Klima und wissen, wie der Treibhauseffekt funktioniert. Sie wissen, wie Sie die Phänomene rund ums Klima im Wald erlebnishaft vermitteln können.
Inhalt
Über Bäume und im Wald lässt sich das Thema Klima prima vermitteln. Sie lernen passendes, naturpädagogisches Rüstzeug kennen, um das komplexe Thema auf spielerische, erlebnisorientierte Art begreifbar zu machen. Sie erforschen klimatische Phänomene im Wald, durchqueren als CO2-Molekül die Atmosphäre, gewinnen erneuerbare Energie aus Haselnüssen und spielen das handlungsorientierte Klimaschutz-Quiz.
Leitung
Natalie Oberholzer, Dipl. Biologin, Naturpädagogin, Naturforum Regio Basel
Durchführung
Sa. 20.09.2025, 09:30 - 16:30 Uhr
Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze
Ort
Liestal
Kursgeld
60.00 CHF
LP BL Sek I mit Fortbildungsvereinbarung bezahlen kein Kursgeld. Die Fortbildungsvereinbarung ist bis spätestens am 1. Kurstag beim AVS einzureichen.
Materialkosten: CHF 10.-
Bitte direkt im Kurs der Kursleitung abgegeben.
Hinweis
Der Kurs findet bei jeder Witterung draussen im Wald statt.
Gruppengrösse
max. 20 Teilnehmende
Anmeldung an
AVS