Kursdetails
Kursangebot 25-111-52G, AVS

Lernen mit KI - Digi-Inputs

Ziel

Sie haben ein Bewusstsein für mögliche negative Auswirkungen von KI auf Lernprozesse entwickelt, kennen Massnahmen zur Reduktion dieser Effekte und wissen anhand von Beispielen, wie KI lernförderlich für die Schülerinnen und Schüler eingesetzt werden kann.

Inhalt

Sie erhalten Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Künstlicher Intelligenz und Lernprozessen. Sie erfahren, welche negativen Effekte durch das Auslagern von Denkprozessen entstehen können und wie diesen Herausforderungen begegnet werden kann. Anhand konkreter Beispiele lernen Sie, wie KI so eingesetzt werden kann, dass sie das Lernen von Schülerinnen und Schülern unterstützt und fördert. Der Input vermittelt praxisnahe Anregungen, wie KI gezielt im Unterricht eingesetzt werden kann, um Denk- und Lernprozesse sinnvoll zu begleiten.

Leitung

Severin Brunold

Durchführung

Mi. 12.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr

Durchführung gesichert, Warteliste

Ort

Online, Microsoft Teams

Gruppengrösse

max. 24 Teilnehmende

Anmeldung an

AVS

Termine zum Kalender hinzufügen  

PRIMAR
KG
1
2
3
4
5
6
SEK I
7
8
9
SEK II
 
Zum Kursprogramm