Mehrsprachig lernen
Ziel
Sie erkennen den Wert der Mehrsprachigkeit in Ihrer Klasse. Sie lernen Möglichkeiten kennen, das ganze Sprachrepertoire der Schülerinnen und Schüler beim Lernen einzubeziehen.
Inhalt
Sie werden in den aktuellen Fachdiskurs zu Mehrsprachigkeit und Sprachförderung eingeführt. Sie reflektieren Ihre Vorerfahrungen, Vorwissen und Einstellungen zur Sprachenvielfalt in Unterricht, Therapie und Förderung. 
Sie erarbeiten Umsetzungsmöglichkeiten für mehrsprachiges Lernen für Ihre eigene Praxis.
Leitung
Simone Kannengieser, Leiterin Professur Berufspraktische Studien und Professionalisierung am ISP PH FHNW
Durchführung
Mi, 04.11./02.12.2026, 13.30-17.00 Uhr
Ort
Basel
Kursgeld
BL 70.00 CHF
BS 0.00 CHFExtern 150.00 CHF
Hinweis
Schwerpunkt Integrative Schule (Lehr- und Fachpersonen BS kostenlos)
Zielgruppe
Alle schulischen Lehr- und Fachpersonen
Gruppengrösse
max. 30 Teilnehmende
Anmeldung an
PZ.BS bis 23.09.2026
