Mein Körper gehört mir! 4-6 Jahre
Ziel
Sie haben sich Wissen rund um die Themen Resilienz, Selbswirksamkeit, psychosexuelle Entwicklung, Sexualisierte Gewalt angeeignet.
Sie sind informiert über die Relevanz einer Kultur des Hinsehens, des Eingreifens und des Schutzes.
Sie fühlen sich befähigt im Umgang damit, wenn sich unter den Kindern Opfer von sexualisierter Gewalt befinden würden.
Inhalt
Sie werden im Rahmen einer halbtägigen Weiterbildung befähigt, das Präventionsangebot "Mein Körper gehört mir 4-6 Jahre" in Ihrer Institution durchzuführen.
Sie bekommen Infos in Form von einem Referat rund um die Themen Resilienz, Selbstwirksamkeit, psychosexuelle Entwicklung, sexualisierte Gewalt. Es wird gemeinsam diskutiert und reflektiert zum Thema Nähe und Distanz im Kindergarten & Fallbeispiele werden besprochen. Sie vertiefen sich in Gruppen in eine der 4 Präventionsbotschaften "Mein Körper gehört mir", "Alle Gefühle sind richtig", "Ich kann Hilfe holen" oder "Ich darf Nein sagen" und geben den anderen Kursteilnehmenden ihr Wissen weiter. Ein umfassendes Handout bietet zudem viele Ideen für die Vermittlung der Präventionsbotschaften im Unterricht.
Leitung
Daniela Troisi, Sozialpädagogin, Sexualpädagogin
Durchführung
Mi. 19.11.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze
Ort
Liestal, Sek Frenke, Raum 1.14
Kursgeld
40.00 CHF
Hinweis
Dieser Kurs kann auch als SCHIWE gebucht werden.
Wichtig: Das Programm "Mein Körper gehört mir!" ist ein Präventionsangebot des Kinderschutzes Schweiz. Damit der Kurs besucht werden kann, muss ein Sonderprivatauszug von der Schulleitung angefordert und mitgebracht werden.
Es wird nach 2-3 Monaten ein Vertiefungsworkshop stattfinden. Dieser findet online statt und dauert max. 1 Stunde. Zur Umsetzung des Projekts gehört ein Elternabend im Kindergarten. Dieser ist nicht in den Kurskosten enthalten und muss von der Schule organisiert werden.
Zielgruppe
Lehrpersonen Kindergarten BL
Gruppengrösse
max. 16 Teilnehmende
Anmeldung an
AVS