Kursdetails
Kursangebot 26-104-02, PZ.BS

Mobiles Lernlabor im zweiten Zyklus - Experimentierthemen begleitet und handelnd umsetzen

Ziel

Sie arbeiten mit Mobilab-Experimenten, erweitern Ihr Wissen und lernen Grundlagen kennen, um NMG-Experimente nach Lehrplan 21 planen und in der Klasse kompetenzorientiert durchführen zu können.

Inhalt

Sie experimentieren mit Alltagsmaterialien des mobilen Lernlabors, lernen das pädagogische und fachdidaktische Konzept und NMG-Themenbereiche (Luft, Wasser, Optik, Stoffe, Schall, Energie, Elektrizität und Magnetismus) kennen. Dabei erweitern Sie Ihr Fachwissen und können NMG-Experimente nach Lehrplan 21 mit der ganzen Klasse planen, organisieren und kompetenzorientiert umsetzen.
Das MobiLab bringt über 150 spannende Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Themen direkt in die Primarschulen.

Leitung

Sandra Nachtigal, Wald- und Naturpädagogin, Lehrperson, wissenschaftliche Mitarbeiterin PH FHNW

Durchführung

Mi, 04.02.2026, 14.00-17.30 Uhr

Ort

Muttenz

Kursgeld

BL 35.00 CHF

BS 35.00 CHF
Extern 80.00 CHF

Hinweis

Der Kursbesuch ist Bedingung für die spätere Nutzung des Mobilab-Angebotes.

Zielgruppe

Fachlehrpersonen NMG und Klassenlehrpersonen

Gruppengrösse

max. 18 Teilnehmende

Anmeldung an

PZ.BS bis 01.12.2025

PRIMAR
KG
1
2
3
4
5
6
SEK I
7
8
9
SEK II
 
Zum Kursprogramm